Warnung

Bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung.


Bitte wieder einloggen

Bitte loggen Sie sich über das Nutzerkonto Bund erneut ein. Ihre Angaben bleiben in der Zwischenzeit erhalten.


Willkommen im Serviceportal Ihrer gesetzlichen Unfallversicherung

Von der Anmeldung bis zur Unfallmeldung – hier erledigen Sie verschiedene Anliegen bequem online. Sie haben auch die Möglichkeit, Ihre Belege digital einzureichen oder Ihren Unfallversicherungsträger zu kontaktieren. Mit einer Registrierung über das Nutzerkonto Bund (für Versicherte) oder über „Mein Unternehmenskonto“ auf Basis von ELSTER (für Unternehmen), können Sie zudem in Ihrem digitalen Postfach Bescheide empfangen und hinterlegte Daten für verschiedene Behördenkontakte nutzen.

Unternehmen an - und abmelden

Hier können Sie Ihr Unternehmen an- und abmelden oder Änderungen im Unternehmen melden.

Anmeldung von Privathaushalten

Hier können Sie Ihre private Haushaltshilfe zur gesetzlichen Unfallversicherung an- und abmelden sowie Änderungen mitteilen.

Unfall melden

Sie wollen einen Unfall in Ihrer Betriebstätte oder Bildungsstätte oder den Weg dorthin melden? Nutzen Sie dazu das passende Formular:

Berufskrankheit - Verdacht melden

Den Verdacht auf eine Berufskrankheit muss vom Unternehmen gemeldet werden. Versicherte können zudem eigenständig den Verdacht melden. Nutzen Sie dazu das passende Formular.

Berufskrankheit - Vorbeugende Maßnahmen

Sie können hier individuelle Maßnahmen beantragen, die dazu beitragen, gesundheitliche Risiken am Arbeitsplatz zu mindern, welche zu einer Berufskrankheit führen, sie verschlimmern oder wieder aufleben lassen.

Unbedenklichkeitsbescheinigung

Mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung weisen Unternehmen Ihre Mitgliedschaft bei einem gesetzlichen Unfallversicherungsträger nach und belegen die ordnungsgemäße Beitragsentrichtung zum Zeitpunkt der Ausstellung.

Freiwillige Versicherung

Als selbstständig arbeitende Person, Unternehmerin oder Unternehmer können Sie sich freiwillig gegen die Folgen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit versichern.

Auslandsversicherung

Melden Sie Ihre Beschäftigten bei vorübergehender Auslandstätigkeit für die Auslandsversicherung an- oder ab.

Unfallrente

Hier können Sie eine Rente beantragen, wenn Sie nach einem Arbeitsunfall oder aufgrund einer anerkannten Berufskrankheit einen dauerhaften Gesundheitsschaden erlitten haben oder Ihr Lebenspartner/Ihre Lebenspartnerin verstorben ist. Zudem können Sie hier verschiedene Abfindungen beantragen.

Erstattung von Hilfsmittel

Sie hatten einen Arbeits-, Wege- oder Schulunfall und ein Hilfsmittel (Hörgerät, Brille, Prothese, etc.) wurde beschädigt oder ging verloren? Beantragen Sie hier die Erstattung oder die Reparatur.

Kraftfahrzeughilfe

Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall ist es wichtig, Ihre Mobilität wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Beantragen Sie deshalb Kraftfahrzeughilfe-Hilfe.

Haushaltshilfe und Kinderbetreuungskosten

Sie benötigen Hilfe im Haushalt oder bei der Kinderbetreuung in Folge eines Arbeits- oder Wegeunfalls oder einer Berufskrankheit? Nutzen Sie folgendes Formular für die Antragstellung.

Leistungen für Ersthelfende

Wer anderen Menschen aus einer Notlage hilft, ist dabei gesetzlich unfallversichert. Ob Heilbehandlung, Betreuung bei posttraumatischen Belastungsstörungen und sogar bei Sachschäden – die Unfallversicherung hilft.

Mitteilung an den Unfallversicherungsträger

Hier können Sie mit Ihrem zuständigen Unfallversicherungsträger in Kontakt treten und Belege einreichen.

Auskunft über amtliche Daten

Informationen von Ämtern und Behörden sollen frei zugänglich sein. Sie können Daten von einer Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse über diesen Online-Antrag anfragen, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind.

Auskunft über persönliche Daten

Sie möchten Auskunft über Ihre persönlichen Daten erhalten, diese berichtigen, löschen oder die Verarbeitung einschränken lassen? Nutzen Sie diesen Online-Antrag.